München, 10. Dezember 2019 – ich freu mich wie Bolle. Heute durfte ich für UX Designer und Design Interessierte einen Vortrag zum Thema Kreativität halten. Das Ganze beim Sketch & Design Meetup von Silvia Bormueller. Da es ein englischer Vortrag war, im Übrigen mein aller allererster, hatte es auch den Titel „The Power of Creativity“.
Auf dem Weg zu Google freute ich mich aber auch schon auf Kev, einen alten Freund aus Berufsschulzeiten, der extra aus Timbuktu angereist war und…. die leckeren Muffins, die es dort immer gibt! Und zwar auf die mit dem Mango Frosting. Dort angekommen fand ich aber keine: „Oh no!“ dachte ich mir. Dennoch, auf Google ist Verlass! Natürlich war für unser leibliches Wohl gesorgt: einpaar leckere Snacks, Sandwiches uuuuuund das fruchtige gBräu Bier, das sich Google von Tilmanns Biere brauen lässt, hatten uns erwartet. Jetzt muss ich mich aber wieder zusammenreißen. Wenn es ums Essen geht, schweife ich gerne ab…
Zurück zum Vortrag: Ich erzählte also von Rudi, meinem Angstmonster (im Englischen dann aber Rudolph – klingt irgendwie besser) und von Blockaden. Auch 2 Kreativitätstechniken fanden im Vortrag einen Platz. Bei der zweiten durfte das Publikum direkt mitmachen:
Wer kennt das nicht? Jedes Jahr steht ganz unerwartet Weihnachten vor der Tür. Doch was schenkt man denn nun am besten den Liebsten? Letztes Jahr gab’s ja schon Ärger, also sollte es dieses Jahr etwas besonderes sein. Und zack ist die Blockade da.
Genau da haben wir mit dem Publikum angesetzt. Mithilfe einer Kreativitätsmethode und der Kreativität des Publikums fiel für Tony und Josua dieses Jahr Weihnachten nicht ins Wasser. Was für ein Glück! Dann kann ja Weihnachten anklopfen.
Merry Christmas,
deine Karina
PS: Wenn ihr auch beim Sketch & Design – Munich Meetup vorbeischauen wollt, meldet Euch schnell an, die Plätze im März sind schnell vergriffen! Kannst du nicht dabei sein, möchtest aber im Nachgang die Videos der Talks sehen oder Silvia einfach unterstützen, dann supporte Silvia auf Patreon!

Leave a Reply